1

  • Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

    Lichterglanz am Lago Maggiore: Verbania feiert Weihnachten 43 Tage lang

  • „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

    „Die weiße Arena“ in Graubünden: Drei Gemeinden erwerben ein riesiges Resort

  • Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

    Vor 750 Jahren überquerte Papst Gregor X. den Simplonpass

  • Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

    Stresa bereitet sich auf den Winter vor: Events von Dezember bis Februar

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

  • Baveno und die UFOs: Am Lago Maggiore trifft sich die Welt der Ufologie

    Baveno und die UFOs: Am Lago Maggiore trifft sich die Welt der Ufologie

  • Herbst in Villette: Kultur, Gemeinschaft und alpine Traditionen

    Herbst in Villette: Kultur, Gemeinschaft und alpine Traditionen

  • Herbstfarben in der Antronatal: Magisches Foliage zwischen Alpenseen

    Herbstfarben in der Antronatal: Magisches Foliage zwischen Alpenseen

  • Herbstzauber in Villa Taranto: Die Gärten bleiben bis Dezember geöffnet

    Herbstzauber in Villa Taranto: Die Gärten bleiben bis Dezember geöffnet

  • Langlaufsaison in Riale startet am 25. Oktober mit Schnee aus dem Sommerlager

    Langlaufsaison in Riale startet am 25. Oktober mit Schnee aus dem Sommerlager

  • Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen am Simplonpass Mitte Oktober 2025

    Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen am Simplonpass Mitte Oktober 2025

Schermata 2025 10 31 alle 15.42.39

VERBANIA - 31-10-2025 -- Ein Weihnachten, das in Fondotoce beginnt, über Trobaso nach Suna führt und an der BPN-Kreuzung in Intra endet – so präsentiert sich das große Weihnachtsfest in Verbania am Lago Maggiore. Ganze 43 Tage lang wird die Stadt in festlichem Glanz erstrahlen – länger als je zuvor.

Bereits am 29. November um 17 Uhr startet das Programm mit der offiziellen Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung auf der Piazza San Vittore. Projektionen und Lichtinstallationen verwandeln Häuserfassaden und sogar das Pflaster in märchenhafte Kulissen – besonders in der Via XXV Aprile, wo der Weihnachtsmann selbst aufleuchtet.

Das diesjährige Thema lautet „Der Nussknacker“, die klassische Weihnachtsgeschichte, die besonders im deutschsprachigen Raum beliebt ist – und damit auch bei vielen Gästen aus der Schweiz und Deutschland.

In Intra werden die Kirche San Vittore und der Innenbereich der Piazza Canzoni illuminiert, in Pallanza die Kirchen San Leonardo und San Fabiano sowie das Rathaus. In Pallanza kehrt zudem der beliebte Springbrunnen mit Hologrammen zurück, während in Suna die Bäume am Seeufer leuchten. Auch in Fondotoce und Trobaso werden große Weihnachtsbäume festlich beleuchtet.

„Ein Weihnachten aus Licht und Gemeinschaft“, nennt Bürgermeister Giandomenico Albertella das Programm.
„Gemeinschaft bedeutet Geben und Empfangen – eines ohne das andere verliert seinen Sinn.“

Der Bürgermeister lobte die aktive Beteiligung der Einwohner, Vereine und Ladenbesitzer, die mit viel Eigeninitiative das Fest mitgestalten. In Pallanza sorgen sie mit einem kulinarischen Auftakt – Spezzatino und Kastanienfest – für weihnachtliche Stimmung, in Intra organisieren die Geschäftsleute den Weihnachtsmarkt.

In Pallanza entsteht eine Eislaufbahn auf der Piazza Garibaldi, während sich in Intra die Seepromenade in ein „Igloo-Dorf“ verwandelt. Unter der alten Überdachung am ehemaligen Schiffsanleger öffnet bereits am 31. Oktober die zweite Eisbahn.

Ein besonderes Highlight ist Villa Giulia, wo an 19 Tagen die Veranstalter der „Grotta di Babbo Natale“ ein buntes Programm für Kinder und Familien bieten – mit freiem Eintritt. Im Obergeschoss finden Wochenendmärkte von Vereinen statt. Ein kleiner „Polar Express“-Zug verbindet die Villa mit der Piazza San Vittore.

Auch in Intra gibt es im historischen Pretorio Bastel- und Spielangebote für Kinder.

Begleitend wird es eine Sammelaktion mit Sticker-Alben (mit Überraschungspreis für die Komplettierung), eine Treuekarte für Einkäufe sowie Postkarten mit den schönsten Ansichten von Verbania geben. Die Gastronomie ist eingeladen, ein spezielles Gericht zum Thema Nussknacker zu kreieren.

Der vollständige Veranstaltungskalender wird in den kommenden Tagen veröffentlicht.
Doch schon jetzt steht fest: Verbania macht Weihnachten zum Erlebnis – voller Licht, Kultur und italienischem Charme.