ROSSWALD/RIED-BRIG – 8-9-2025 -- Die Rosswald Bahnen AG hat anlässlich der Generalversammlung am Samstag, 6. September, im neuen Gemeindesaal von Ried-Brig ein sehr positives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024/25 präsentiert. Der Umsatz stieg um 11 Prozent, der Jahresgewinn übertraf 78’000 Franken. Die Tourismusstation zeigt sich finanziell stabil und bereit für die Zukunft.
Wachstum in Sommer und WinterTrotz einer wetterbedingt anspruchsvollen Sommersaison erhöhte sich der Sommerumsatz um 4 Prozent auf rund 212’000 Franken. Besonders erfreulich verlief der Winter 2024/25: Schweizweit verzeichnete die Seilbahnbranche ein Plus von 11 Prozent bei den Gästen, auf dem Rosswald waren es sogar 13 Prozent. Der Winterumsatz stieg um fast 15 Prozent – begünstigt durch gute Pistenbedingungen, die günstige Feiertagslage und die lange Offenhaltung der Schlittelpiste.
Investitionen in Qualität und SicherheitIn den letzten Jahren investierte Rosswald Bahnen rund 1,5 Millionen Franken in die Gondelbahn: ein neues Steuerungssystem, Datenkabel und ein neues Seil bringen die Anlage auf den neuesten Stand der Technik. Auch an Liften, Fahrzeugen und Beschneiungsanlagen wurden wichtige Revisionsarbeiten vorgenommen. Ein bedeutender Schritt war zudem der Kauf des Restaurants Rosswaldstube, das als zentraler Treffpunkt im Skigebiet gesichert bleibt.
Beschäftigung und AusbildungDie Tourismusstation beschäftigt sechs Ganzjahresangestellte sowie rund 15 Teilzeit- und Saisonmitarbeitende. Erfreulich ist zudem die Ausbildung eines jungen Seilbahnmechatronikers EFZ im Unternehmen.
Stabilität und Perspektiven«Die Rosswald Bahnen leisten ihren Beitrag und sichern den Betrieb nachhaltig. Damit Rosswald aber auch künftig ein lebendiger und attraktiver Ferienort bleibt, braucht es ein gemeinsames Engagement von Gemeinden, Bevölkerung und Leistungsträgern», betonte Verwaltungsratspräsident Iwan Willisch.
Verwaltungsrat und Geschäftsleitung dankten Aktionären, Mitarbeitenden, Gästen und Partnern für ihre Treue. «Der Rückhalt aus Bevölkerung und Aktionariat ist eine grosse Motivation, die Entwicklung von Rosswald mit Nachdruck weiterzuführen», so Willisch.
Die Generalversammlung unterstrich damit einmal mehr die Bedeutung von Rosswald als familienfreundliches Ski- und Wandergebiet mit solider Basis und klarer Zukunftsstrategie.