1

  • Formazza feiert „Lepontica“: Erste keltische Festtage im Alpen-Tal

    Formazza feiert „Lepontica“: Erste keltische Festtage im Alpen-Tal

  • Neue Archäologie-Saal im Castello Visconteo von Vogogna wird eröffnet

    Neue Archäologie-Saal im Castello Visconteo von Vogogna wird eröffnet

  • Guardia di Finanza: Wechsel an der Spitze der Tenenza von Iselle

    Guardia di Finanza: Wechsel an der Spitze der Tenenza von Iselle

  • Mailand–Domodossola: Totalsperrung der Strecke bis 13. September

    Mailand–Domodossola: Totalsperrung der Strecke bis 13. September

  • Nach dem automatischen Postauto in Sitten: In Zürich spielt die Konkurrenz

    Nach dem automatischen Postauto in Sitten: In Zürich spielt die Konkurrenz

  • Italien, Rückreiseverkehr: Wochenende mit über 12 Millionen Fahrten

    Italien, Rückreiseverkehr: Wochenende mit über 12 Millionen Fahrten

  • Due alpinisti tedeschi bloccati sul Monte Rosa tra Italia e Svizzera

    Due alpinisti tedeschi bloccati sul Monte Rosa tra Italia e Svizzera

  • Aletsch-Gletscher schrumpft jährlich um 40 Meter: Alarm bei Brig

    Aletsch-Gletscher schrumpft jährlich um 40 Meter: Alarm bei Brig

  • Domodossola: „Fuori Tutto 2025“ lockt mit Abendshopping und Straßensperren

    Domodossola: „Fuori Tutto 2025“ lockt mit Abendshopping und Straßensperren

  • Santa Maria Maggiore feiert das 42. Internationale Schornsteinfegertreffen

    Santa Maria Maggiore feiert das 42. Internationale Schornsteinfegertreffen

  • Magisches «Lötschental»: Jetzt ist es der Moment für einen Besuch

    Magisches «Lötschental»: Jetzt ist es der Moment für einen Besuch

  • Craveggia erinnert an gefallene Partisanen: Drei Stolpersteine an den Bagni

    Craveggia erinnert an gefallene Partisanen: Drei Stolpersteine an den Bagni

 

DOMODOSSOLA – 16.07.2025 – Wer nicht an der Strecke stehen kann, bleibt online dabei: Der 61. Rally Valli Ossolane wird live übertragen. Die Ausgabe 2025 zählt zum italienischen Rallye-Pokal und verzeichnet mit 129 Teams eine Rekordbeteiligung. Start ist am Samstag in Baveno, das Finale am Sonntag in Domodossola.

Im Feld: zwei Citroën C3 WRC Plus (Zambon, Zanazio) und 32 Rally2-Fahrzeuge – darunter Skoda Fabia RS von Favoriten wie Caffoni, Pinzano, Re, Miele oder Chentre. Auch zahlreiche Fahrzeuge der Klassen Rally4, R3 und S1600 gehen an den Start.

Das Rennen ist Teil der Trofeo Italiano Rally, der Coppa Rally di Zona 1 und der Suzuki Rally Cup. Die Wertungsprüfungen führen durch das Ossola-Gebiet – von Cannobina über Fomarco und Crodo bis hin zur finalen Prüfung auf der DomoBianca365. Das Rallyezentrum befindet sich in Villadossola, das große Finale findet am Sonntagabend um 18 Uhr in Domodossola statt.