1

  • 50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

    50 Jahre seit dem Übergang von Papst Gregor X über den Simplon

  • Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

    Besichtigung der historischen Wasserkraftanlage in Pallanzeno am 25. Oktober

  • Baveno und die UFOs: Am Lago Maggiore trifft sich die Welt der Ufologie

    Baveno und die UFOs: Am Lago Maggiore trifft sich die Welt der Ufologie

  • Herbst in Villette: Kultur, Gemeinschaft und alpine Traditionen

    Herbst in Villette: Kultur, Gemeinschaft und alpine Traditionen

  • Herbstfarben in der Antronatal: Magisches Foliage zwischen Alpenseen

    Herbstfarben in der Antronatal: Magisches Foliage zwischen Alpenseen

  • Herbstzauber in Villa Taranto: Die Gärten bleiben bis Dezember geöffnet

    Herbstzauber in Villa Taranto: Die Gärten bleiben bis Dezember geöffnet

  • Langlaufsaison in Riale startet am 25. Oktober mit Schnee aus dem Sommerlager

    Langlaufsaison in Riale startet am 25. Oktober mit Schnee aus dem Sommerlager

  • Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen am Simplonpass Mitte Oktober 2025

    Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen am Simplonpass Mitte Oktober 2025

  • Bauarbeiten auf der Strecke Mailand–Domodossola: Änderungen im Zugverkehr

    Bauarbeiten auf der Strecke Mailand–Domodossola: Änderungen im Zugverkehr

  • „Cravariola: Die Mitgift-Alm vereint Italien und Schweiz über Grenzen hinweg“

    „Cravariola: Die Mitgift-Alm vereint Italien und Schweiz über Grenzen hinweg“

  • Reise durch die Erdkruste: Geologie-Erlebnistag im Val-Grande-Nationalpark

    Reise durch die Erdkruste: Geologie-Erlebnistag im Val-Grande-Nationalpark

  • Vigezzina-Centovalli-Bahn unter den fünf schönsten Herbstzugreisen Europas

    Vigezzina-Centovalli-Bahn unter den fünf schönsten Herbstzugreisen Europas

treno stazione nuovolo

DOMODOSSOLA - 10-10-2025 -- Ein Wochenende mit Änderungen im Bahnverkehr auf der Strecke Mailand–Domodossola, um strategische technologische Ausbauarbeiten durchzuführen. Rete Ferroviaria Italiana, ein Unternehmen der FS-Gruppe, hat wichtige Modernisierungsmaßnahmen und den viergleisigen Ausbau der Strecke geplant. Dafür wird der Zugverkehr zwischen den Bahnhöfen Rho und Gallarate von Samstag, 11. Oktober, 22:40 Uhr, bis Montag, 13. Oktober 2025, 05:25 Uhr unterbrochen.

Eine Investition von 120 Millionen Euro für das ERTMS

Die Arbeiten dienen der Einführung des ERTMS (European Rail Traffic Management System), derselben Technologie, die bereits auf den italienischen Hochgeschwindigkeitsstrecken eingesetzt wird. Die Modernisierung gewährleistet eine höhere Zuverlässigkeit der Infrastruktur, verbessert die Regelmäßigkeit des Zugverkehrs und die Servicequalität. Darüber hinaus ermöglicht ERTMS geringere Betriebs- und Wartungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Signalsystemen.

Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 120 Millionen Euro, kofinanziert durch PNRR-Mittel, einschließlich der neuen Anlage in Gallarate.

Änderungen im Zugverkehr Regionale Züge Trenitalia und Trenord

Ab Samstag, 11. Oktober, 22:00 Uhr, und für den gesamten Sonntag, 12. Oktober, gelten folgende Änderungen:

RE Mailand Centrale–Domodossola: Ausfall zwischen Rho und Gallarate; Züge verkehren zwischen Mailand Centrale und Rho (mit geänderten Nummern und Zeiten) sowie zwischen Gallarate und Domodossola.

R Mailand Porta Garibaldi–Gallarate–Arona/Domodossola: Ausfall zwischen Mailand Porta Garibaldi und Gallarate; regulärer Verkehr zwischen Gallarate und Arona/Domodossola.

Eurocity-Züge

Am Sonntag, 12. Oktober, werden die Eurocity-Züge von Trenitalia auf der Linie Venedig/Mailand–Domodossola–Genf/Basel gestrichen und durch Busse zwischen Mailand Centrale und Domodossola ersetzt.

Haltestellen der Ersatzbusse Trenitalia für Eurocity-Züge:

Mailand Centrale: Piazza IV Novembre (Seite Hotel Gallia, ATM-Haltestelle)

Domodossola: Piazza G. Matteotti P.E.

Ersatzbusse und nützliche Informationen

Um die Reisekette auf der unterbrochenen Strecke zu gewährleisten, stellt Trenord einen Ersatzbusverkehr bereit. Die Haltepunkte der Trenord-Busse für Regionalzüge sind auf den digitalen Kanälen des Unternehmens abrufbar.

⚠️ Hinweis: Die Fahrzeiten der Busse können je nach Straßenverkehr variieren. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Ersatzbussen nicht gestattet.

Detaillierte Informationen zu Fahrplänen und Haltestellen finden Sie auf den Webseiten trenitalia.com und trenord.it oder über die jeweiligen Kundenservices.