1

  • Fotografie ohne Grenzen: Ausstellung „Due terre uno sguardo“ in Domodossola

    Fotografie ohne Grenzen: Ausstellung „Due terre uno sguardo“ in Domodossola

  • 100 Jahre Expo Italo-Schweiz: Domodossola feiert mit Kultur und Genuss

    100 Jahre Expo Italo-Schweiz: Domodossola feiert mit Kultur und Genuss

  • Teatro Galletti, eine Wiedergeburt mit Wurzeln in der Geschichte

    Teatro Galletti, eine Wiedergeburt mit Wurzeln in der Geschichte

  • Domodossola feiert 100 Jahre Italo-Schweizer Expo mit den Cameristi della Scala

    Domodossola feiert 100 Jahre Italo-Schweizer Expo mit den Cameristi della Scala

  • Rosswald Bahnen AG: Erfolgreiches Jahr 2024/25 und Zukunftsperspektiven

    Rosswald Bahnen AG: Erfolgreiches Jahr 2024/25 und Zukunftsperspektiven

  • Der „Foliage-Zug“ fährt ab 11. Oktober wieder: Herbstzauber auf Schienen

    Der „Foliage-Zug“ fährt ab 11. Oktober wieder: Herbstzauber auf Schienen

  • Formazza feiert „Lepontica“: Erste keltische Festtage im Alpen-Tal

    Formazza feiert „Lepontica“: Erste keltische Festtage im Alpen-Tal

  • Neue Archäologie-Saal im Castello Visconteo von Vogogna wird eröffnet

    Neue Archäologie-Saal im Castello Visconteo von Vogogna wird eröffnet

  • Guardia di Finanza: Wechsel an der Spitze der Tenenza von Iselle

    Guardia di Finanza: Wechsel an der Spitze der Tenenza von Iselle

  • Mailand–Domodossola: Totalsperrung der Strecke bis 13. September

    Mailand–Domodossola: Totalsperrung der Strecke bis 13. September

  • Nach dem automatischen Postauto in Sitten: In Zürich spielt die Konkurrenz

    Nach dem automatischen Postauto in Sitten: In Zürich spielt die Konkurrenz

  • Italien, Rückreiseverkehr: Wochenende mit über 12 Millionen Fahrten

    Italien, Rückreiseverkehr: Wochenende mit über 12 Millionen Fahrten

WhatsApp Image 2025 09 11 at 09.45.39

DOMODOSSOLA – 11.9.2025 – Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Italo-Schweizer Expo findet vom 13. bis 21. September die Gemeinschaftsausstellung „Due terre uno sguardo“ statt. Das Projekt vereint die Kreativität italienischer und schweizerischer Fotografen in einer visuellen Hommage an die Freundschaft zwischen Nachbarn.

Die Eröffnung ist für Samstag, den 13. September, um 16.00 Uhr in der Artoteca Di.Se. des Collegio Mellerio Rosmini in Domodossola geplant.

Die Ausstellung entstand aus der Zusammenarbeit zweier traditionsreicher Fotoclubs der Region: „La Cinefoto“ aus Domodossola und „Turrita“ aus Bellinzona. Diese Partnerschaft bildet eine symbolische kulturelle Brücke, bei der die Fotografie zur universellen Sprache wird, um Landschaften, Gesichter und Alltagsmomente beiderseits der Grenze zu erzählen. Sie ist zugleich zeitgenössisches Zeugnis einer Beziehung, die ihre Wurzeln in der Geschichte hat und sich in der Gegenwart weiterentwickelt.

Die Ausstellung ist bis Sonntag, 21. September, geöffnet: täglich von 15.30 bis 19.00 Uhr, samstags und sonntags zusätzlich von 10.30 bis 12.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.