1

  • Reise durch die Erdkruste: Geologie-Erlebnistag im Val-Grande-Nationalpark

    Reise durch die Erdkruste: Geologie-Erlebnistag im Val-Grande-Nationalpark

  • Vigezzina-Centovalli-Bahn unter den fünf schönsten Herbstzugreisen Europas

    Vigezzina-Centovalli-Bahn unter den fünf schönsten Herbstzugreisen Europas

  • Im Lötschental: Bis zu Weihnachten entsteht ein neues Hotel mit bis 75 Betten

    Im Lötschental: Bis zu Weihnachten entsteht ein neues Hotel mit bis 75 Betten

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

Treno Caravaggio Mi Domodossola1

Zwischen 3. und 5. Oktober bleibt die Bahnstrecke Arona–Premosello für 72 Stunden gesperrt. Grund sind Bauarbeiten zur Anpassung der Tunnel an größere Güterzüge sowie die Installation des europäischen Sicherheitssystems ERTMS.

Besonders betroffen sind die Eurocity-Züge aus der Schweiz, die nicht verkehren können. Zwischen Domodossola und Mailand werden Ersatzbusse eingesetzt – mit längeren Fahrzeiten und deutlich weniger Sitzplätzen. Für Regionalreisende ist die Situation noch schwieriger: Ersatzverkehre sind bislang kaum klar kommuniziert, und viele Zwischenhalte bleiben unbedient.

Weitere Einschränkungen folgen im Herbst mit weiteren Sperrungen im Oktober, November und Dezember. Die Bauarbeiten auf der wichtigen Nord-Süd-Achse sollen sich bis 2028 hinziehen.