1

  • Reise durch die Erdkruste: Geologie-Erlebnistag im Val-Grande-Nationalpark

    Reise durch die Erdkruste: Geologie-Erlebnistag im Val-Grande-Nationalpark

  • Vigezzina-Centovalli-Bahn unter den fünf schönsten Herbstzugreisen Europas

    Vigezzina-Centovalli-Bahn unter den fünf schönsten Herbstzugreisen Europas

  • Im Lötschental: Bis zu Weihnachten entsteht ein neues Hotel mit bis 75 Betten

    Im Lötschental: Bis zu Weihnachten entsteht ein neues Hotel mit bis 75 Betten

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

 

BEURA CARDEZZA - 2-10-2025 -- Cuzzego bereitet sich darauf vor, eines der beliebtesten Herbstereignisse zu feiern: das Polentafest, das Teil des Programms „Sagre Ossola“ ist. Das Wochenende beginnt mit einem besonderen Vorgeschmack: Am Freitag, den 3. Oktober, ab 18.30 Uhr lädt der Circolo Arci zum „Apericena in giallo“ ein, einem Abend mit Live-Musik und einem streng thematischen Dresscode.

Das eigentliche Fest findet am Sonntag, den 5. Oktober, statt. Ab 10.30 Uhr öffnet ein vielfältiger Markt mit lokalem Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und Ständen von Hobbykünstlern. Gegen Mittag steht die Königin der Veranstaltung im Mittelpunkt: die Polenta, die in verschiedenen Varianten serviert wird – klassisch, „concia“ und die typische „di Beura“. Dazu gibt es Schmorgerichte, Wild, Wurstwaren, Käse und den traditionellen Tapelucco. Zum Abschluss werden Kuchen und Süßspeisen aus Maismehl angeboten, außerdem können Besucher die „Frigait“ probieren – ein altes Gericht aus dem Nationalpark Val Grande, eine zerbröckelte Polenta, die mit Sahne oder Milch serviert wird.

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Musik und Unterhaltung: Ab 14.30 Uhr treten Akkordeonspieler auf, gefolgt von einem lebhaften Flashmob der Gruppe Matibellula. Die Veranstaltung wird wie jedes Jahr von der Volkstanzgruppe „I Stciupatell“ in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Nationalpark Val Grande organisiert.

Weitere Informationen: 328 0022321