DOMODOSSOLA - 26-9-2025 -- Fünf Mönche aus dem Kloster Drepung in Tibet befinden sich derzeit in Domodossola.
In der Cappella Mellerio eröffneten sie gestern eine Ausstellung über das Leben des 14. Dalai Lama und gestalten ein Mandala für den Frieden.
Heute Abend, Freitag, den 26. September, um 18 Uhr, ist die Segnung der Pferde und der befreundeten Tiere bei der Sozialkooperative „La Prateria“ in der Region Nosere in Domodossola vorgesehen.
Am Samstag, den 27. September, um 17.30 Uhr, findet in der Cappella Mellerio ein Vortrag über die Resilienz des tibetischen Volkes statt. Referent ist der Präsident der Tibetischen Gemeinschaft in Italien, Namgyal Tsering.
Am Sonntag, den 28. September, um 9.30 Uhr, gibt es wiederum in der Cappella Mellerio eine Meditation mit dem Mönch Cesare Milani und Tenzin Khentze. Um 16.30 Uhr folgt eine Puja des Medizin-Buddha und anschließend die Zeremonie der Auflösung des Sandmandalas.
Der Präsident der Tibetischen Gemeinschaft in Italien, Namgyal Tsering, zitierte die Worte des Dalai Lama: „Ein wichtiger Punkt der tibetisch-buddhistischen Philosophie ist das Bewusstsein für sich selbst und das Betrachten der anderen als sich selbst.“ Ein weiteres zentrales Element ist die Achtsamkeit und der Respekt gegenüber der Umwelt: Wenn wir die Umwelt nicht achten, zerstören wir unser eigenes Leben.
Gemma Randelli, Präsidentin des Ghe Pel Ling – Institut für Studien des Tibetischen Buddhismus, erklärte: „Diese Mönche sind Flüchtlinge im Süden Indiens und sind hier, um Spenden zu sammeln, da sie den Tempel ihres Klosters renovieren müssen.“
In der Cappella Mellerio gibt es zudem einen Solidaritätsmarkt mit tibetischem und indischem Kunsthandwerk. Die Mönche bieten Segnungen an und geben Schutzschnüre weiter.
Elisa Pozzoli