1

  • Gesundheitssteuer: Gewerkschaften fordern sofortige Antworten

    Gesundheitssteuer: Gewerkschaften fordern sofortige Antworten

  • Domobianca365 startet früher: Saisonbeginn dank Schnee schon am 29. November

    Domobianca365 startet früher: Saisonbeginn dank Schnee schon am 29. November

  • Crodo: Krippen am Wasser mit kulinarischer Neuheit

    Crodo: Krippen am Wasser mit kulinarischer Neuheit

  • Kraftwerk Crego öffnet am 29. November für Besucher und Familien

    Kraftwerk Crego öffnet am 29. November für Besucher und Familien

  • Fidanza besucht Domo2: Fokus auf Simplonachse

    Fidanza besucht Domo2: Fokus auf Simplonachse

  • In Arbon im Test: Der autonom fahrende Linienbus für Alle

    In Arbon im Test: Der autonom fahrende Linienbus für Alle

  • Valgrande: Brennholz in den Biwaks schon aufgebraucht – Park schlägt Alarm

    Valgrande: Brennholz in den Biwaks schon aufgebraucht – Park schlägt Alarm

  • Mit dem grünen BLS-Zug zum World Nature Forum: eine Reise durch die Alpen

    Mit dem grünen BLS-Zug zum World Nature Forum: eine Reise durch die Alpen

  • Weihnachten im VCO: Tradition und Lichterzauber zwischen Seen und Bergen

    Weihnachten im VCO: Tradition und Lichterzauber zwischen Seen und Bergen

  • Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

    Ralpin-Verhandlungen: Weniger Entlassungen, aber weiterhin Unsicherheit

  • Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

    Erneute Polarlichter erwartet: Sonnensturm lässt Himmel weltweit leuchten“

  • Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

    Blatten im Lötschental: Der Wiederaufbau ist möglich

Schermata 2025 11 26 alle 11.36.15

DOMODOSSOLA - 26-11-2025 -- Die Wintersaison von Domobianca365 beginnt in diesem Jahr früher als geplant. Dank der Schneefälle der letzten Tage und Temperaturen bis zu minus acht Grad können die ersten Anlagen bereits am Samstag, 29. November, in Betrieb gehen. Am Eröffnungswochenende laufen der Sessellift Motti, der Baby-Schlepplift, die drei Förderbänder sowie der Kinderpark mit den dazugehörigen Pisten.

Dieses Ergebnis ist der intensiven Arbeit des Teams unter der Leitung von Direktor Federico Sciagata zu verdanken. Seit Tagen koordinieren die Mitarbeitenden die Präparierung des Untergrunds und die künstliche Beschneiung. Das automatisierte System wurde schon vor einer Woche aktiviert und ermöglichte die Fertigstellung der Pisten Prati und Baby sowie des gesamten Bereichs rund um die Baita Motti. Die Schneedecke liegt nun zwischen 30 und 40 Zentimetern.

Für die Saison 2025/26 verfügt Domobianca365 über 18 neue Schneekanonen, zusätzlich zu den 15 Geräten, die im vergangenen Jahr installiert wurden. Eine zweite Pumpstation verdoppelt die Wassermenge und erhöht die Effizienz der Beschneiung. Insgesamt stehen 65 Ventilatorenkanonen und ebenso viele Lanzen zur Verfügung, die bei Temperaturen unter null mehrere Hundert Kubikmeter Schnee pro Tag produzieren können.

Mit dem Saisonstart nehmen auch die Skischule und der Ausrüstungsverleih wieder ihren Betrieb auf. Das Skigebiet bietet 21 Kilometer Pisten, erschlossen durch vier Sessellifte und zwei Schlepplifte, jeder mit einer Kapazität von rund 1.000 Personen pro Stunde.

Die Tageskarten für die Saison 2025/26 kosten an Feiertagen 42 Euro, mit Ermäßigungen für Jugendliche, Senioren, Studierende, unter 14-Jährige und Bewohner der Provinz VCO. Es gibt Familienpakete sowie eine Saisonkarte, die auch in San Domenico, Alpe Devero und Macugnaga gültig ist.

Skipässe können an den Kassen oder online gekauft werden, mit einem Rabatt von zwei Euro beim Kauf über die Website. Neu ist der Verkauf über Snowit und bald auch in ausgewählten Decathlon-Filialen.

Ab dem 6. Dezember starten zudem wieder die „Schneezüge“: ein Kombiangebot aus Zug und Shuttle, mit dem Wintersportler aus Mailand und entlang der Simplonlinie Domobianca365 in weniger als zwei Stunden erreichen. Das Paket mit Hin- und Rückfahrt sowie Skipass kostet 54 Euro.